- Home/
- WIR
WIR
Herzlich willkommen auf den Internet-Seiten der Ev.-luth. Kirchengemeinde Gebhardshagen-Calbecht-Engerode in Salzgitter. Wir möchten Sie hier über einige Inhalte und Schwerpunkte unserer Arbeit informieren.
Diese Seiten sind noch im Entstehen, sollen aber in den kommenden Monaten weiter aufgebaut und ergänzt werden.
Seit dem Jahr 2017 sind die ehemals selbständigen Gemeinden Gebhardshagen, Calbecht und Engerode zu einer Kirchengemeinde fusioniert. Der Zusammenschluss erfolgte nach über 350 Jahren lockerer, am Ende immer engerer Zusammenarbeit der drei Gemeinden. Endgültig angeregt wurde die Fusion durch die seit einiger Zeit erfolgenden Strukturveränderungen (Bildung von „Gestaltungsräumen“) in unserer braunschweigischen Landeskirche.
Unsere Gemeinde gehört gebiets- und verwaltungsmäßig zur Propstei Salzgitter-Bad; dort liegt sie im Norden des Propsteigebietes und grenzt an die Propsteien Salzgitter-Lebenstedt (Salder, Lichtenberg) und Goslar (Gustedt, Steinlah).
In Gebhardshagen, dem größten Ort der Kirchengemeinde, wohnen z.Zt. 2800 Gemeindemitglieder, in Calbecht 190 und in Engerode 110.
Sie wollen gern helfen?
Zur Zeit werden vor allem Geldspenden benötigt.
In unseren Gottesdiensten können Sie, könnt Ihr gern Geld spenden für die Menschen in Not
oder direkt an:
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10 1006 1006 0500 5005 00
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
Herzlichen Dank!
Aus dem Veranstaltungskalender
Friedensandachten, 18.00 Uhr, Heilig-Kreuz
Jeden Freitag im Dezember 2023 (außer am 22.12. und am 29.12.), Januar und Februar 2024
12. Dezember, 15.00 Uhr
Senioren-Adventskaffee im Schützenhaus Gustedter Straße
Anmeldung im Gemeindebüro
16. Dezember, 15.00 Uhr, vor dem Gemeindehaus am Pastorenberg
Beginn des Adventspaziergangs Herzliche Einladung an alle Großen und Kleinen, die Lust haben, schöne Plätze in Gebhardshagen zu entdecken und dabei Glühwein oder Kinderpunsch mit Keksen zu genießen und an verschiedenen Stationen Adventstexte zu hören. Für Getränke und Kekse ist gesorgt, bitte bringen Sie / bringt ihr eine Tasse mit.
Gegen 17.00 Uhr wollen wir unseren Spaziergang beenden.
Ich freue mich auf Sie und euch!
Ihre / eure Christiane Busch
17. Dezember, 15.00 Uhr, St. Nicolai
Adventskonzert
26. Dezember, 10.00 Uhr, Heilig Kreuz
Gottesdienst von Konfirmanden gestaltet
6. Januar 2024 um 18.00 Uhr
Zu Beginn des neuen Jahres 2024 werden wir – dann als frisch fusionierte Propstei Salzgitter – einladen zu einem ganz besonderen Epiphaniasgottesdienst am Samstag, 6. Januar um 18.00 Uhr.
An diesem Abend werden wir eine Künstlerin aus München zu Gast haben, die Ihre Sicht auf das vor uns liegende Jahr mit uns teilen wird.
Karin Krug ist Schauspielerin Lehrerin, Regisseurin und Geschäftsführerin des „fastfood-theaters“ und wird mit ihrem Vortrag mit Sicherheit spannende Impulse setzen.
Sie sind zu diesem ungewöhnlichen Gottesdienst herzlich eingeladen.
Propst Ralf Ohainski
14. Januar 2024, 10.00 Uhr, St. Petri
Neujahrsempfang unserer Kirchengemeinde Gebhardshagen-Calbecht-Engerode
27. Januar 2024 von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr, Frauenfrühstück in Heilig Kreuz
Wir wollen gemeinsam frühstücken und uns anschließend Gedanken zur Jahreslosung machen, die uns im kommenden Jahr begleiten kann.
Herzlich willkommen in Heilig Kreuz!
Ich freue mich auf einen schönen Vormittag mit Ihnen und euch!
Ihre Christiane Busch, Diakonin
Anmeldungen bis zum 24. Januar 2024 bei
Christiane Busch, schroeder-busch@web.de oder Tel. 05129 7155
oder im Gemeindebüro 05341 70179
11. Februar 2024, 17.00 Uhr, St. Petri
Lichtergottesdienst
1. März 2024, 17.00 Uhr in Heilig Kreuz
Weltgebetstag
Aus dem Pfarrveband Emmaus
Die Kirchengemeinden Barum-Heerte-Lobmachtersen und Cramme laden zusammen mit Pastorin Anette Quedenfeld herzlich ein zu abendlichen Kirchenscheingottesdiensten!
Am Sonntag, den 18. Februar 2024, 18.00 Uhr
feiern wir den ersten Barumer „Blaulicht“-Gottesdienst. Wer neugierig geworden ist, schaue gern in der St. Nikolai Kirche in Barum vorbei.
Am Sonntag, den 28. Januar 2024, 18.00 Uhr
feiern wir einen Gottesdienst mit Kerzenschein in der St. Andreas-Kirche in Cramme. Wir dürfen uns auf den Propstei-Posaunenchor unter der Leitung von Pia-Cecile Kühne als musikalische Begleitung des Gottesdienstes freuen.