WIR



Achtung! Änderungen der Öffnungszeiten des Pfarramtsbüros zum 1. Februar 2025

Dienstag und Donnerstag jeweils von 10.00 bis 11.00 Uhr
Mittwoch von 16.30 bis 18.00 Uhr

Bitte beachten Sie auch unsere neue E-Mail Adresse
gebhardshagen.sz.buero@lk-bs.de


Aus der kirchlichen Region

Eine Feierabendandacht zum Frühling
am Freitag, dem 14. März 2025 um 18.00 Uhr
in der Christuskirche Lobmachtersen


Herzlich willkommen auf den Internet-Seiten der Ev.-luth. Kirchengemeinde Gebhardshagen-Calbecht-Engerode in Salzgitter. Wir möchten Sie hier über einige Inhalte und Schwerpunkte unserer Arbeit informieren.

Diese Seiten sind noch im Entstehen, sollen aber in den kommenden Monaten weiter aufgebaut und ergänzt werden.

Seit dem Jahr 2017 sind die ehemals selbständigen Gemeinden Gebhardshagen, Calbecht und Engerode zu einer Kirchengemeinde fusioniert. Der Zusammenschluss erfolgte nach über 350 Jahren lockerer, am Ende immer engerer Zusammenarbeit der drei Gemeinden. Endgültig angeregt wurde die Fusion durch die seit einiger Zeit erfolgenden Strukturveränderungen (Bildung von „Gestaltungsräumen“) in unserer braunschweigischen Landeskirche.

Unsere Gemeinde gehört gebiets- und verwaltungsmäßig zur Propstei Salzgitter-Bad; dort liegt sie im Norden des Propsteigebietes und grenzt an die Propsteien Salzgitter-Lebenstedt (Salder, Lichtenberg) und Goslar (Gustedt, Steinlah).

In Gebhardshagen, dem größten Ort der Kirchengemeinde, wohnen z.Zt. 2800 Gemeindemitglieder, in Calbecht 190 und in Engerode 110.


Sie wollen gern helfen?

Zur Zeit werden vor allem Geldspenden benötigt.

In unseren Gottesdiensten können Sie, könnt Ihr gern Geld spenden für die Menschen in Not
oder direkt an:

Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10 1006 1006 0500 5005 00 
BIC: GENODED1KDB 
Bank für Kirche und Diakonie 

Herzlichen Dank!


Aus dem Veranstaltungskalender

Samstag, 29. März 2025, 14.00 Uhr, St. Nicolai-Kirche
Verabschiedung der langjährigen Leiterin Petra Moews in den Ruhestand und Begrüßung der neuen Leiterin Julia Langner.

5. April 2025 von 9.30 bis 11.30 Uhr, Frauenfrühstück in Heilig Kreuz
Wir laden ganz herzlich ein zum Frauenfrühstück am 5. April 2025 von 9.30 bis 11.30 Uhr im Gemeindehaus von Heilig Kreuz, Am Festplatz.
Mutig-stark-beherzt, das ist das Motto, das für den Kirchentag gewählt wurde, der in diesem Jahr Hannover gefeiert wird. Der Kirchentag wurde 1949 in Hannover als christliche Laienbewegung gegründet und kehrt vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 in seine Geburtsstadt zurück. Die Losung „mutig – stark- beherzt“ ist ein Zitat aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an die Korinther.
Der Kirchentag will dazu aufrufen, „Mut-Botschafterinnen und Mut-Botschafter“ zu sein. Was lässt uns mutig sein, wem können wir Mut zusprechen?
Wir wollen gemeinsam frühstücken und uns anschließend austauschen Herzlich willkommen in Heilig Kreuz!
Ihre / eure Christiane Busch, Diakonin

Anmeldungen bis zum 31. März 2025 bei
Christiane Busch, schroeder-busch@web.de oder 05129 7155
 oder im Gemeindebüro: 05341 70179

Gottesdienste in Engerode
Die mittelalterliche St. Marienkirche bietet eine schöne Atmosphäre für Gottesdienste mit einem besonders musikalischen Schwerpunkt.
Das wollen wir gemeinsam auskosten und Gottesdienste der besonders musikalischen Art feiern, am:
Sonntag, 06. April, 10.30 Uhr
Sonntag, 27. April, 10.30 Uhr
Sonntag, 18. Mai, 10.30 Uhr
Pfingstmontag, 09. Juni, 10.30 Uhr

Passionsandachten in der St. Nicolai-Kirche
„Einmal im Jahr musst Du weinen dürfen – laut und lang, dann ist´s gut.“ In der Karwoche gehen wir auf den Karfreitag zu: dem Tag, an dem Jesus gekreuzigt wurde und gestorben ist. Es geht an diesem Tag auch darum, aufrichtig zu trauern und herauszuklagen, was die Welt und die Herzen zerreißt.
Jeden Abend feiern wir in der Karwoche um 19.00 Uhr Passionsandachten – auf dem Weg zum Karfreitag geht es ums Suchen und Finden der Kraft, Protestanten für das Leben zu sein.
Montag, 14. April 2025
Dienstag, 15. April 2025
Mittwoch, 16. April 2025
Passionsandachten, jeweils um 19.00 Uhr in der St. Nicolai-Kirche in Gebhardshagen.

Vom 13. bis zum 17. April 2025, Kinderbibelwoche in Heilig Kreuz zum Thema „Jona“
Täglicher Beginn 10.00 Uhr

Donnerstag, 17. April 2025, Tischabendmahl mit Pfarrer Holger H. Hübner und Pfarrerin Anette Quedenfeld
Am Gründonnerstag versammeln sich Christinnen und Christen auf der ganzen Welt, um an das letzte gemeinsame Essen zu denken, das Jesus vor 2000 Jahren zusammen mit seinen Jüngern eingenommen hat – bevor er am Tage darauf gekreuzigt wurde und starb.
Gemeinsam wollen wir „Tischabendmahl“ feiern: essen und Gottesdienst zum Gründonnerstag feiern. Um 19.00  Uhr in der Heilig Kreuz-Kirche Gebhardshagen.
Anmeldungen bis zum 10. April im Gemeindebüro (via E-Mail oder telefonisch) erbeten.

18. April 2025 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Kreuzweg für Kinder

Am Karfreitag, den 18. April 2025 laden wir alle Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr ein,
mit uns in der Heilig Kreuz Kirche, im Gemeindehaus und bei gutem Wetter auch draußen einen Kreuzweg für Kinder zu gehen.
Wir wollen an verschiedenen Stationen von den letzten Stunden im Leben von Jesus hören, dazu basteln oder malen und singen.
Wir beginnen mit einem gemeinsamen Frühstück und würden uns über zahlreiche Anmeldungen freuen.
Mit herzlichen Grüßen
Christiane Busch, Diakonin und Team
Anmeldungen: Tel.: 05129 7155
oder E-Mail: schroeder-busch@web.de

Donnerstag, 1. Mai 2025
Maiandacht bei Familie Holzberg

Am 1. Mai sehen wir uns in Calbecht! Es ist eine schöne Tradition geworden, sich am 1. Mai in Calbecht zu treffen. Wir beginnen mit einer Maiandacht um 10.00 Uhr auf dem Hof der Familie Holzberg (Untere Dorfstraße 17). Anschließend wird der Maibaum bei der Freiwilligen Feuerwehr Calbecht aufgestellt. Bei Bratwurst und Maibowle lassen wir den Vormittag ausklingen.

Konfirmationen in unserer Kirchengemeinde
Am Samstag, den 10. Mai, feiern wir um 11.00 Uhr die erste Konfirmation in der Heilig Kreuz-Kirche in Gebhardshagen.
Am Sonntag, den 11. Mai, feiern wir weiter: um 10.30 Uhr in der St. Nicolai-Kirche Gebhardshagen und um 13.00 Uhr
in der St. Petri-Kirche Calbecht.

 

Sonntag, den 29. Juni 2025, 18.00 Uhr, St. Petri, Calbecht
Sommerkonzert Konzert des Streich-Ensembles „Concertino Nuovo"