- Home/
- Gemeindeleben
Gemeindeleben
Gemeindefahrt in Weißenbach

In den Herbstferien waren wir mit 46 erwachsenen Gebhardshagenern eine Woche lang auf Gemeindefahrt in Weißenbach, dem Ort, wo wir sonst im Sommer mit den Jugendlichen im KonfirmandenFerienSeminar hinfahren. Immer wenn jemand nach zuhause telephoniert hatte, war zu hören: Regen in Salzgitter, Dauergrau, ekeliges Wetter. Da hatten wir es doch gut in Südtirol! Nur am letzten Abend unserer Woche dort unten regnete es … aber da war es schon dunkel – und so machte uns das nichts mehr aus.
Bei der Abfahrt am nächsten Tag entließen uns die Berge mit einer phantastischen Winter-Ahnung: oben die Bergspitzen schnee-weiß, bis auf 1500 m Höhe alles überzuckert … Weißenbach liegt 1300 m hoch. Und nicht nur vom Wetter her war’s eine gute Woche. In unserer Unterkunft, dem „Berghotel & Dependance Alpenfrieden“, wurden wir von Familie Huf und Mitarbeitern hervorragend bewirtet: freundliche Menschen, gutes Essen; das ist quasi das Hintergrundrauschen einer gelungenen Fahrt. Wir machten kleinere und größere Spaziergänge im Ahrntal, rasteten bei Jausenstationen und auf Almhütten. Natürlich besuchten wir das Krippenmuseum „Maranatha“ in Luttach, wo der Chef und Holzschnitzer Paul Gartner es sich nicht nehmen ließ, für uns (und mit uns) zu musizieren – und ein Glaserl Wein gab’s auch. Wir waren im alten Bischofsstädtchen Brixen und besichtigten nicht weit entfernt von dort die riesige graue gruselig-bedrückende Franzensfeste, die die Österreicher einst als Bollwerk gegen Napoleon errichteten. Gekämpft wurde hier nie. Aber bis vor 10 Jahren lag noch eine Abteilung Alpini in der Festung. Der Höhepunkt für die meisten Mitreisenden war die ganztägige Dolomitenfahrt bei wolkenlos blauem Himmel über fünf Alpenpässe mit immer neu beeindruckendem Blick auf grandiose Bergpanoramen.
HHH
Fusion der Kirchengemeinden
Aus 3 mach 1: Der Pfarrverband Gebhardshagen – Calbecht – Engerode wird eine Kirchengemeinde Gemeinsam auf dem Weg. Gott ist dabei!
Diese Zeilen aus einem KFS-Lied fassen schön zusammen, was bei uns im Pfarrverband los ist: Die drei Kirchengemeinden Gebhardshagen, Calbecht, Engerode sind gemeinsam unterwegs – und das schon seit 350 Jahren. In dieser Zeit hat man sich kennen lernen können – und in den letzten Jahrzehnten rückte man noch näher zusammen: gemeinsame Gottesdienste, gemeinsame Kirchenvorstandsfahrten, gemeinsame Männerabende – und: auch die Pfarrer werden untereinander ausgeliehen und miteinander geteilt.
Mit diesem Modell ist der Pfarrverband Gebhardshagen Calbecht Engerode in der Kirchenlandschaft ganz schön modern und zeitgemäß. Und das ist gut so! Denn in der Kirchenlandschaft ist vieles im Umbruch: Schwindende Kirchenmitgliedszahlen, und damit verbunden weniger Pfarrerinnen und Pfarrer vor Ort aber auch inhaltliche Überlegungen, wie wir in Zukunft zusammen Kirche sein und gestalten wollen und können, bringen Veränderungen mit sich. „Gestaltungsraum“ ist in diesem Zusammenhang das Wort der Stunde. Die Propstei Salzgitter-Bad, zu der wir gehören, wird künftig in zwei Bereiche eingeteilt werden: Den „Gestaltungsraum Land“ und den „Gestaltungsraum Stadt“. Zusammen mit den Pfarrverbänden in Barum-Lobmachtersen und in Flöthe-Ohlendorf werden wir zum „Gestaltungsraum Land“ gehören. Der „Gestaltungsraum Stadt“ wird aus den Kirchengemeinden in Salzgitter-Bad und in Salzgitter-Gitter bestehen. Mit den Gestaltungsräumen soll ausgedrückt werden, dass nicht mehr jedes Dorf nur für sich mit seinem eigenen Kirchturm „Kirche“ ist, sondern dass der Blick auch über den eigenen Kirchturm hinaus geht, nämlich zu den anderen Kirchtürmen: Zusammen sind wir „Kirche“! Konkret heißt das für uns: In Zukunft wird aus den drei einzelnen Kirchengemeinden Gebhardshagen, Calbecht, Engerode eine gemeinsame, große Kirchengemeinde mit vier Kirchtürmen. Im Prinzip sind wir das bereits: Ein Pfarrverband mit 350jähriger Erfahrung und Tradition. Doch aus Gründen der Übersichtlichkeit für die Zusammenarbeit innerhalb des „Gestaltungsraums Land“ sowie aus rechtlichen Gründen wird am 1. Juli 2017 aus dem „Pfarrverband Gebhardshagen, Calbecht, Engerode“ die „Ev.-luth. Kirchengemeinde Gebhardshagen, Calbecht, Engerode in Salzgitter“. Die einzelnen Kirchengemeinden des Pfarrverbandes werden zu einer Kirchengemeinde. Und so sind wir gemeinsam auf alten und neuen Wegen. Gemeinsam sind wir „Kirche“. Und Gott ist dabei.
Anette Quedenfeld